Schmid & Partner Engineering AG (SPEAG), der führende Entwickler und Hersteller von hochpräzisen, effizienten und zuverlässigen Systemen zur Messung und Simulation des elektromagnetischen (EM) Nahfeldes, EM-Materialien und deren Anwendungen, sucht derzeit für die Antennenproduktion eine/n
Elektromechaniker/in (80 – 100%) oder
Feinmechaniker/in (80 –100%) oder
Goldschmied/in (80 –100%)
SPEAG bildet zusammen mit seinen Partnerorganisationen Foundation for Research on Information Technologies in Society (IT'IS), ZMT Zurich MedTech AG (ZMT) und TI Solutions AG die Allianz «Zurich43». Die Mission von Z43 ist die Erforschung und Entwicklung von validierten High-Tech Messsystemen und Simulationsplattformen für die Medizin- und Kommunikationsindustrie.
Ihre Herausforderungen:
- Herstellen von Prototypen und Kleinserien verschiedener Antennen und Referenzdipolantennen. Dies umfasst Arbeiten an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen, Sägen, Weichlöten, Induktionslöten und das Nachführen der Produktionslisten
- Herstellen von Sensoren in Kleinserie für verschiedene Produkte. Dies umfasst Kleben, mechanische Bearbeitung, Löten, Montagearbeiten
- Herstellen von Produktionszeichnungen in Autodesk-Inventor
- Bestellen der nötigen Rohmaterialien und Halbfabrikate
- Montagearbeiten
Ihre Stärken:
- Lehrabschluss in einer der oben erwähnten Fachrichtungen
- Selbständigkeit, technisches Verständnis und Freude am präzisen, sorgfältigen Arbeiten
- Mehrere Jahre Berufserfahrung und Teamgeist
- Erfahrung im Weichlöten von Buntmetallen und rostfreiem Stahl
- 3D CAD Erfahrung
- Mündliche Englischkenntnisse erwünscht
Unser Angebot:
- Wir entwickeln und produzieren mit Leidenschaft in unserer kleinen, feinen, gut ausgestatteten Produktion aussergewöhnliche Geräte und Messeinrichtungen
- Selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Zentraler Arbeitsort
- Arbeit in einem jungen, motivierten Team
Bewerbungen werden bis zur Besetzung der Stelle angenommen. Direkte Bewerbungen werden bevorzugt; Bewerbungen über Personalagenturen werden nicht ermutigt. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (in Englisch oder Deutsch) bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf (max. 2 Seiten), Diplomen, Abschlusszeugnissen (mit Noten), Arbeitszeugissen und/oder Referenzen (sofern verfügbar) via E-Mail an:
Zurich43, Yvonne Maeder, Zeughausstrasse 43, 8004 Zürich, Schweiz, Telefon: +41 44 245 97 38, jobs@z43.swiss.
Informelle Anfragen sind willkommen und sollten an Bruno Reumer gerichtet werden.